
Multimediale Installationen - Bitte anfassen
Interaktive Installationen bieten Ihnen außerordentliche Einblicke in die Welt der Samurai und bringen die ferne Epoche zum Fassen nahe.
Ein interaktives 3D-Modell führt auf eine Zeitreise durch die Geschichte Japans im globalen Kontext.Projektionen und Touchscreens begleiten unsere Besucher*innen spielerisch und interaktiv durch die Ausstellung.
Zoomen Sie in Gigapixel Bildern ein um jedes Detail zu bewundern. So wird Historie modern erlebbar.

Der Wegweiser Kitsune
Während des Rundgangs nimmt Kitsune die Form eines Wegweisers an und führt Besucher*innen durch die thematischen Bereiche des Museums.
An interaktive Stationen werden insbesondere die jüngsten Museumsbesucher*innen zum Mitmachen eingeladen. Kitsune wird dabei immer weiser und gewinnt zusätzliche Schweifen, bis schließlich die endgültige Form als neunschweifiger Fuchs erreicht wird.

Nō-Theater und Teehaus
Das raumgreifende Nō-Theater und das Teehaus im Obergeschoss wurden in Japan mit traditionellen Materialien und Techniken hergestellt und anschließend in Berlin aufgebaut.
Alle 30 Minuten können Besucher*innen hautnah in Auszügen verschiedener Nō-Theaterstücke oder Taiko-Trommel Vorführungen eintauchen. Das Teehaus bietet den Besucher*innen ebenfalls die Möglichkeit einen Einblick in die Abläufe der Teezeremonie zu erhalten.