Mo. - So. 10 – 19 Uhr
Mo. - So. 10 – 19 Uhr
  |  EN

Aktuelles

Chanoyu – Japanese Tea Gathering
16.05.2025  |  14:00 - 17:00 Uhr
Chanoyu – Japanese Tea Gathering

Chanoyu – Japanese Tea Gathering

16.05.2025  |  14:00 - 17:00 Uhr

Diese einzigartige kulturelle Erfahrung findet im traditionellen Teehaus des Museums statt, wo die Gäste in das ruhige und zeitlose Ritual des Chanoyu, der japanischen Teezeremonie, eintauchen können.
Nach einem erfolgreichen Debüt im letzten Jahr lädt diese fesselnde Reihe dazu ein, die tiefgründige Kunstfertigkeit und Philosophie des japanischen Tees zu entdecken. Geleitet von der angesehenen Atsuko Sōto Isoyama-Osiander, einer Meisterin der Chado Urasenke-Schule in Kyoto, bietet dieses Gathering eine authentische Reise in die japanische Kultur. Atsuko widmete 13 Jahre der Perfektionierung ihres Handwerks in Kyoto und teilt nun ihr Wissen als Tee-Meisterin und Beraterin in Berlin. Sie ist fest davon überzeugt, dass „Tee das Elixier des Lebens“ ist.
Spende p. Person € 5 – 10

NOH Theater
17.05.2025  |  19:00 - 20:30 Uhr
NOH Theater

NOH Theater

17.05.2025  |  19:00 - 20:30 Uhr

Das Echo der Ahnen
Götter, Dämonen, Krieger, Mönche und poetische Genies – tauche ein in die magische Welt des Nō-Theaters, wo Geschichten von Schicksal und Erlösung zum Leben erwachen. Als älteste noch existierende Theaterkunst Japans wird Nō seit Jahrhunderten aufgeführt.
An diesem besonderen Abend erlebst du die kraftvollsten Szenen, dargeboten von talentierten Künstlern aus Japan.

Samstag, 17. Mai | 19:00–20:30
Ticket: € 25,00 p. Person
📍 Samurai Museum Berlin Nō-Bühne

George Grosz - The Muckraker
7.05.2025 - 24.08.2025
George Grosz - The Muckraker

George Grosz - The Muckraker

7.05.2025 - 24.08.2025

Das Samurai Museum Berlin präsentiert mit „George Grosz – The Muckraker“ eine eindrucksvolle Ausstellung des scharfsinnigen Gesellschaftskritikers und Künstlers. Die Ausstellung beleuchtet sein Schaffen zwischen Kunst und Anklage und zeigt die selten zu sehenden Werke aus der Mappe „The Muckraker“. Im Fokus stehen Grosz’ ungeschönte Blicke auf Politik, Macht und Moral – schonungslos, provokant und aktueller denn je.

Gastkurator: Ralph Jentsch
Es erscheint ein Katalog zur Ausstellung

Internationaler Museumstag
18.05.2025  |  10:00 - 19:00 Uhr
Internationaler Museumstag

Internationaler Museumstag

18.05.2025  |  10:00 - 19:00 Uhr

Am 18. Mai zum internationalen Museumstag lädt das Samurai Museum Berlin zu einem exklusiven Programm ein:
Wir bieten stündlich kostenlose Kurzführungen zu unterschiedlichen Aspekten der Samurai Kultur an. Beginn jeweils zur halben Stunde, Start um 12:30 Uhr.
Des Weiteren können Besucher live Einblicke in verschiedene Techniken des japanischen Kunsthandwerks erhalten von 12 – 16 Uhr.
Martina und Christoph Kopp – von Schwert Couture – werden bei uns zu Gast sein und ihr Können rund um das Thema Schwertzierrat präsentieren.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

SHINWA
27.05.2025  |  19:00 Uhr
SHINWA

SHINWA

27.05.2025  |  19:00 Uhr

Buchpräsentation:
Christian Gerhard präsentiert seinen historischen Roman SHINWA. Stimmen der Nebelwälder

Eine weibliche Samurai und der Kampf um Gerechtigkeit: Christian Gerhards historisches Epos aus dem Japan des 18. Jahrhunderts.
Christian Gerhard: Nach dem Studium der Ost-asienwissenschaften arbeitete er in Tokyo in der Technikbranche. Die Inspiration für seine Geschichten schöpft der Autor von den Menschen und Mythen der Metropolen ebenso wie aus den ländlichen Gegenden.
Bitte um Anmeldung: [email protected]

LANGE NACHT DER MUSEEN
30.08.2025
LANGE NACHT DER MUSEEN

LANGE NACHT DER MUSEEN

30.08.2025

75 Museen, 750 Events, 1 Ticket
SAVE THE DATE